Einladung
zur siebten Veranstaltung der Saarlouiser Seminare für Vermieter und Verwalter am
Donnerstag, den 19. November 2015, 17.00 Uhr
Thema: Die strafrechtliche Haftung des Immobilienverwalters
Immobilienverwalter rücken zunehmend in den Fokus von strafrechtlichen Ermittlungsbehörden. Das ist nicht die Konsequenz von gestiegener krimineller Energie seitens dieses Berufsstandes. Vielmehr sind die Behörden sensibler geworden und Hemmschwellen, Vorkommnisse einer Staatsanwaltschaft zur Kenntnis zu bringen, gesunken. Eine geänderte Praxis, auf die sich ein Immobilienverwalter einstellen sollte.
Denn strafrechtliche Verfolgungen sind nicht nur schlecht für die eigene Reputation; sie sind für den Verwalter auch wirtschaftlich von großem Nachteil.
So muss etwa ein Verwalter seinen Auftraggebern mitteilen, wenn gegen ihn wegen einschlägiger Vorwürfe Anklage erhoben wurde; er darf nicht abwarten, bis er verurteilt wurde. Klärt er hierüber seine Auftraggeber nicht auf, ist das ein Grund, ihn seines Amtes als WEG-Verwalters zu entheben bzw. den Dienstvertrag mit ihm zu kündigen. Außerdem deckt regelmäßig die Haftpflichtversicherung des Verwalters nicht die strafrechtliche Komponente seiner Tätigkeit.
Daher tut ein Immobilienverwalter gut daran, ein einschlägiges Problembewusstsein zu entwickeln, strafrechtlich relevante Vorgänge zu vermeiden.
In unserer Veranstaltung zeigen wir unterstützt durch Beispielfälle auf, wie schnell ein Immobilienverwalter in seiner alltäglichen Praxis durch Unachtsamkeit die nötige Sorgfalt verfehlen kann und dadurch nicht nur zivilrechtlichen, sondern auch strafrechtlichen Problemen gegenüber steht. Wer diese Tücken kennt, kann sie vermeiden.
Ort: IV Center, 1. OG, Kleiner Markt 3, 66740 Saarlouis
Beginn: 17:00 Uhr (Dauer 2 Stunden)
Referenten:
Dr. Sascha Lambert
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Jasmin Kuhn
Rechtsanwältin
Seminargebühr: 50,- Euro
Bei Interesse bitten wir um vorherige schriftliche Anmeldung per Fax oder Email. Nutzen Sie dazu bitte folgendes Formular: Anmeldeformular(PDF)
Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige telefonische Abstimmung freier Plätze.
Rechtsanwalt