Saarlouis    Prälat-Subtil-Ring 12    Telefon: 0 68 31 - 93 09-0

Rechtsanwälte Dr. Gitzinger & Partner Saarlouis

Menü

  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Kooperationen
  • Artikel
  • Downloads
  • Kontakt

Steuerrecht

Erbschaftssteuer durch die Hintertür

Massive Steuererhöhung wegen Änderung der Anlage 25 zum Bewertungsgesetz Die Anhebung der Erbschafts- und Schenkungsteuer versteckt sich in einer Änderung der Anlage 25 zum Bewertungsgesetz durch das Jahressteuergesetzes 2022 bei den sogenannten Wertzahlen: Eigentlich sollen Ein- und Zweifamilienhäuser nach dem

gitzinger_ley 28. Dezember 2022 Erbrecht, Immobilientransaktionen, Steuerrecht mehr

Uli Hoeneß – Bald wieder frei!?!?

  Uli Hoeneß wurde nach einer nicht ordnungsgemäßen Selbstanzeige wegen Steuerdelikten zu 3 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt. Seine Haftstrafe trat er im Juni 2014 an. Medienberichten zufolge wird Uli Hoeneß am 29.02.2016 aber schon wieder freigelassen. Wie kann

Dr. Martin Gitzinger 29. Januar 2016 Steuerrecht, Strafrecht mehr

Solidaritätszuschlag auf dem Prüfstand!

Bundesverfassungsgericht prüft Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags Ist die Erhebung des Solidaritätszuschlags in der heutigen Zeit noch rechtmäßig? Im Falle einer Umfrage würde wohl ein nicht unbeträchtlicher Teil der deutschen Steuerzahler diese Frage mit einem klaren „Nein“ beantworten. Nun könnte leichte Hoffnung

Dr. Martin Gitzinger 24. November 2015 Steuerrecht mehr

Kann man Scheidungskosten steuerlich geltend machen ?

Scheidungskosten stellen keine außergewöhnliche Belastung mehr dar Das Niedersächsische Finanzgericht hat mit Urteil vom 18.02.2015, 3 K 297/14, entschieden, dass Scheidungskosten nicht mehr als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden können. Der Kläger hatte die ihm im Rahmen seiner Scheidung entstandenen

Dr. Martin Gitzinger 6. September 2015 Familienrecht, Steuerrecht mehr

Rechtsgebiete:

  • AGB-Recht
  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Immobiliengeschäfte
  • Maklerrecht
  • Marken- und Designrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht und Pachtrecht
  • Nachbarrecht
  • Steuerrecht und Steuerstrafrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Privatinsolvenzen
  • Arztrecht
  • IT-Recht
  • Gewerblicher Rechtschutz
  • Medien- und Urheberrecht
  • Insolvenzrecht, Sanierung
  • Unternehmensnachfolge und Erbrecht
  • Unternehmensgründung- und übertragung
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
Copyright © 2023 Rechtsanwälte Dr. Gitzinger & Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verbraucherschlichtungsstelle