Saarlouis    Prälat-Subtil-Ring 12    Telefon: 0 68 31 - 93 09-0

Rechtsanwälte Dr. Gitzinger & Partner Saarlouis

Menü

  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Kooperationen
  • Artikel
  • Downloads
  • Kontakt

IT-Recht

ChatGPT und Co.: Wem gehört was und was ist erlaubt?

Seit Ende 2022 gehören sie für viele zum täglichen Brot. Die Rede ist von online KI-Systemen wie ChatGPT und Co. Ob zur Recherche, zum Verfassen von Texten oder der Erstellung von Grafiken oder Musik. Die bekannteste OpenAI: ChatGPT. Wie sind

Jeremias Fontaine 17. März 2023 Arbeitsrecht, IT-Recht, Urheberrecht mehr

Die Blitzer-App: Update! Navigationsgeräte mit Blitzerwarnung

Am Mittwoch, 18.11.2015, berichteten wir über eine Entscheidung des OLG Celle, nach der das „Mitsichführen“ und Benutzen eines Smartphones mit installierter „Blitzer-App“ eine Ordnungswidrigkeit nach § 23 Abs. 1b StVO darstellt. Klicken Sie hier, um den Artikel „Die Blitzer-App: Verbotenes

Dr. Martin Gitzinger 20. November 2015 IT-Recht, Strafrecht, Verkehrsrecht mehr

Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken

Mobbing ist keineswegs ein Kavaliersdelikt.   Es ist unter Kindern und Jugendlichen leider weit verbreitet, Dritte über das Internet zu beschimpfen und zu terrorisieren. Das Ganze trägt den Oberbegriff „Cyber-Mobbing“. Diese Art des Mobbing funktioniert ähnlich wie das normale Mobbing.

Dr. Martin Gitzinger 13. November 2015 IT-Recht, Strafrecht, Zivilrecht mehr

Rechtsgebiete:

  • AGB-Recht
  • Arbeitsrecht
  • Arztrecht
  • Baurecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Immobiliengeschäfte
  • Insolvenzrecht, Sanierung
  • IT-Recht
  • Maklerrecht
  • Marken- und Designrecht
  • Medien- und Urheberrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht und Pachtrecht
  • Nachbarrecht
  • Privatinsolvenzen
  • Steuerrecht und Steuerstrafrecht
  • Strafrecht
  • Unternehmensgründung und -übertragung
  • Unternehmensnachfolge und Erbrecht
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
Copyright © 2023 Rechtsanwälte Dr. Gitzinger & Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verbraucherschlichtungsstelle